
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Orgelkonzert zum Geburtstag von Johann Sebastian Bach
23. März 2025 - 17:00 CET
In der evangelischen Immanuelkirche findet aus Anlass des 340. Geburtstages von Johann Sebastian Bach (1685-1750) ein Orgelkonzert statt. Im Zentrum des Konzerts stehen die mit dem mehrdeutigen Worte „Büchlein“ überschriebenen Sammlungen Bachs. Zur Bachzeit wurde mit dem Worte „Büchlein“ mehr als die bloße Verkleinerungsform des Wortes „Buch“ assoziiert. Im Büchlein klingen die alten didaktischen und theologischen Bedeutungen des „ Buochelîn“ als kleines Lehrgedicht und als Erbauungsschrift an. Als Werkstattbücher lebendiger Musizierpraxis bieten die Notenbüchlein Einblick in Bachs Lebenswelt. Die Choralvorspiel-Sammlung „Orgelbüchlein“ legte Bach während seiner Zeit als Weimarer Hoforganist etwa ab 1708 an. Um 1720 verfasste er ein Vorwort zum „Orgelbüchlein“, in dem er den pädagogischen Charakter der Sammlung betonte; er schließt: „Dem höchsten Gott allein zu Ehren, dem Nächsten d’raus sich zu belehren.“ Von den 164 geplanten Choralvorspielen wurden 45 vollendet. Im Orgelkonzert erklingen aus dem „Orgelbüchlein“ die sieben Passions-Choralvorspiele sowie ein Vollendungsversuch des unvollendeten Choralvorspiels „O Traurigkeit“. Das „Clavier-Büchlein vor Wilhelm Friedemann Bach“ legte Bach ab 1720 für den Unterricht seines ältesten Sohnes an. Neben Tanzsätzen, Inventionen und Präludien sind darin auch zwei Choralvorspiele enthalten. Die beiden Notenbüchlein für Bachs zweite Ehefrau Anna Magdalena entstanden 1722 und 1725. Als musikalische Hausbücher bieten sie einen Querschnitt des Musik-Alltags im Hause Bach. Neben Bachs Cembalo-Suiten enthalten sie beliebte Stücke von Zeitgenossen, Bachsche Arien, geistliche Lieder, erste Kompositionsversuche der Söhne, aber auch wiederum einige Orgelwerke. Die darin enthaltene, aber unvollendet gebliebene „Fantasia pro organo“ (BWV 573) erklingt im Orgelkonzert in verschiedenen Ergänzungsversuchen.
Carmenio Ferrulli spielt an der Oberlinger-Orgel.
Der Eintritt zum Konzert ist frei.